Yachtmobile2000 | Wohnmobil
Wartung

Wohnmobil richtig warten – aber WIE?

Ein Wohnmobil ist mehr als nur ein Fahrzeug – es ist Ihr mobiles Zuhause auf Reisen. Damit es Ihnen lange treue Dienste leistet und Sie sicher unterwegs sind, ist eine regelmäßige Wartung unverzichtbar. Aber worauf genau sollten Sie achten? Von der Pflege des Innenraums bis zur Wartung mechanischer Komponenten und technischer Systeme: In diesem Artikel erfahren Sie Schritt für Schritt, wie Sie Ihr Wohnmobil richtig warten und auf jede Saison vorbereiten.

Egal, ob Sie ein erfahrener Camper oder Wohnmobil-Neuling sind – mit unseren Tipps halten Sie Ihr Fahrzeug in bestem Zustand und genießen sorgenfreie Abenteuer auf vier Rädern!

Allgemeine Wartung

Außen regelmäßig waschen, besonders nach Fahrten in salzhaltigen Gegenden (z. B. im Winter oder an der Küste).
Dach reinigen und auf Schäden prüfen.
Innenraum sauber halten, Schmutz und Feuchtigkeit vermeiden.

Lack auf Schäden und Rost kontrollieren.
Dichtungen (an Fenstern, Türen und Dachluken) auf Risse oder Undichtigkeiten prüfen und gegebenenfalls mit geeigneten Pflegemitteln behandeln.

Mechanische Komponenten

Regelmäßig Ölwechsel durchführen
Zahnriemen nach Wartungsintervall wechseln lassen.
Getriebe- und Bremsflüssigkeit kontrollieren und austauschen.

Starterbatterie und Bordbatterie regelmäßig prüfen.
Bei längeren Standzeiten Batterien pflegen (z. B. über Ladegerät oder Solarpanel).

Zustand der Bremsen kontrollieren, inklusive Bremsbeläge und -scheiben.
Bremsflüssigkeit alle zwei Jahre wechseln.

Luftdruck regelmäßig prüfen (auch am Reserverad).
Profiltiefe überprüfen (mindestens 1,6 mm, besser mehr).
Reifenalter beachten (alle sechs bis acht Jahre erneuern, auch ohne sichtbaren Verschleiß).

Stoßdämpfer und Federung auf Schäden und Funktion prüfen.
Achsen und Gelenke fetten (je nach Modell).

Gas- und Wassersysteme

Gasanlage alle zwei Jahre von einem Fachmann prüfen lassen.
Dichtungen und Schläuche auf Risse und Alterungserscheinungen kontrollieren.
Ventile regelmäßig auf Gängigkeit prüfen.

Frischwasser- und Abwassertanks reinigen und entkalken (z. B. mit speziellen Reinigungsmitteln).
Leitungen im Winter vollständig entleeren, um Frostschäden zu vermeiden.
Pumpen und Filter überprüfen.

Elektrische Systeme

Sicherungen und Anschlüsse regelmäßig überprüfen.
Solaranlage (falls vorhanden) reinigen und auf Leistung prüfen.

Innen- und Außenbeleuchtung (inklusive Rückleuchten) kontrollieren.
Glühbirnen oder LED-Module bei Bedarf austauschen.

Kühlschrank, Heizung und Klimaanlage

Auf Funktion prüfen (Gas-, 12V- und 230V-Betrieb).
Lüftungsgitter reinigen, Kondenswasserablauf frei halten.

Gasheizung regelmäßig warten (Herstellerempfehlungen beachten).
Luftfilter reinigen oder austauschen.

Kältemittel alle zwei bis drei Jahre auffüllen lassen.
Filter regelmäßig wechseln.

Saisonale Wartung

Wohnmobil gründlich reinigen, alle Systeme auf Funktion prüfen.
TÜV oder HU/AU prüfen (falls erforderlich).
Basisfahrzeug warten (z. B. Inspektion in der Werkstatt).

Wasser- und Gasanlagen entleeren und sichern.
Fahrzeug gründlich reinigen und konservieren.
Bei längeren Standzeiten Räder entlasten (auf Böcke stellen).

Zubehör und Ausstattung

Stoff reinigen und trocknen lassen, vor dem Einrollen auf Schäden prüfen.

Befestigungen auf festen Sitz kontrollieren.
Gelenke schmieren.

Sicherstellen, dass du Werkzeug, Ersatzsicherungen, Glühbirnen und eventuell Ersatzschläuche für Gas dabei hast.

Regelmäßige Inspektionen

Besuche eine spezialisierte Werkstatt für regelmäßige Checks, insbesondere vor längeren Reisen.
Beachte die Wartungsintervalle deines Basisfahrzeugs (im Handbuch nachlesen).

Warum warten?

Unsere Top-Fahrzeuge

Kontaktieren Sie uns noch heute, um mehr zu erfahren und Ihr erstes Wohnmobil zu kaufen.

CONCORDE LINER 990 RLI
Neu

Vollintegriert

€ 840.000,00
RIMOR Seal 8
Neu

Alkoven

€ 84.500,00
Scroll